Beintrainer

    Was ist ein Beintrainer und Bewegungstrainer im Allgemeinen und welche Funktion haben diese ?

Zum einen geht es in diesem Artikel um Bewegungstrainer für Senioren  als auch um Beintrainer zum gezielten Kraft und Muskelaufbau.
Kommen wir aber zunächst zum Bewegungstrainer oder auch Pedaltrainer genannt. Diese sind in erster Linie für Senioren bzw. ältere Menschen gedacht. Da hier durch eine geringe Belastung zum einen die Muskulatur wieder gestärkt werden kann. Gleichzeitig wird die

Durchblutung der Gliedmaßen gefördert. Dadurch bleiben Gelenke und Muskulatur geschmeidig. Die Thrombose wird vorgebeugt. Die Bewegungstrainer eignen sich sowohl zum Training für die Arme als auch Beine und können älteren Menschen helfen wieder ein besseres Lebensgefühl zu erlangen. Ebenfalls sind diese eine gute Ergänzung zum Rehasport. Durch die Kompaktheit des Bewegungstrainers eignet er sich auch sehr gut als Heimtrainer für Zu Hause und passt in der Regel in jeden Schrank hinein.
Kommen wir zum Beintrainer. Die Beinmuskulatur gehört zu den größten Muskelgruppen im menschlichen Körper und sollte daher in keinem Trainingsplan fehlen. Mit einem Beintrainer kannst du gezielten Muskel und Kraftaufbau betreiben oder auch die Kraftausdauer trainieren. Dies erfolgt hier mittels Gewichten die sich individuell auf das Trainingslevel des Sportlers anpassen lassen. Gerade starke Muskeln rund ums Knie stärken das Gelenk und beugen Problemen und Beschwerden vor. Zu dem sorgt eine gute Beinmuskulatur für eine bessere Körperhaltung.  Um einen gezielten Muskelaufbau für den Ober- und Unterschenkel zu betreiben, eignet sich in der Regel am besten ein größeres Gerät wie die Beinpresse.

Beintrainer Vergleich

Die besten Beintrainer im Vergleich

Modell Tretmann Pedaltrainer Set Tecnovita Bewegungstrainer SportPlus Beintrainer Ultra Sport Mini Bike Einfeben Mini Heimtrainer
Marke Tretmann Tecnovita SportPlus Gorilla Sports Einfeben
Maße 37 x 36 x 27 cm 16,5 x 11,4 x 9,1 cm 43 x 66 x 34 cm 41 x 40,5 x 31 cm 180 x 125 x 110 cm
Gewicht 4,5 Kg 5,1 Kg 8,5 Kg 23 Kg 114 Kg
Farbe schwarz weiss/Grün Schwarz-Rot schwarz/ weiß schwarz
Sport Fitness Fitness Fitness Fitness Fitness
Belastbarkeit 210 Kg 150 Kg 280 Kg 280 Kg 100 Kg
Eigenschaft Unterstützt bei Gewichtsabnahme & der Vorbeugung von Gelenkschmerzen. Besonders für ältere Menschen geeignet, da dank des integrierten Motors keine Anstrengung notwendig ist. Flexibles Training, da sowohl Beine als auch Arme trainiert werden können und somit Muskelmasse aufgebaut werden kann Beintrainer ist sehr kompakt und kann auf engstem Raum genutzt werden. Ideal auch für Senioren ist sehr gut für Büros und das Fitnesstraining zuhause geeignet. Ideal zur Stärkung der Arm- und Beinmuskulatur. Computer mit großem LCD-Display: Anzeige von Scan, Zeit, Distanz, Umdrehung pro Übung, Umdrehungen total und Kalorienverbrauch. Der Beintrainer verfügt über einen Fitnesscomputer mit LCD-Anzeige, sodass Sie Zeit, Kalorien, Geschwindigkeit und Entfernung anzeigen können.
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

   Welche Vor und Nachteile hat eines Bewegungstrainers ?

Vorteile:

Training kann zu Hause durchgeführt werden.
Stärkung der Muskulatur und Durchblutung.
Nimmt wenig Platz weg.
Gute Ergänzung zum Rehasport.
Einfache Handhabung.

Nachteile:

Wenig Variation in der Übungsvielfalt.
Einige Geräte sind Verhältnismäßig teuer.

Vor und Nachteile eines Beintrainers ?

Vorteile:

Training kann zu Hause durchgeführt werden ( Kostenersparnis/ Zeitersparnis).
Aufbau von Muskeln sowie Stärkung der Muskelkraft, Ausdauer möglich.
Individuell ans Trainingslevel anpassbar.
Gute Ergänzung zu anderen Sportarten.

Nachteile:

Kein Training von anderen Muskelpartien möglich.
Kein Trainer zur Überwachung der Ausführung.
Eventuelle Platzprobleme.

Worauf sollte man beim Kauf eines Bewegungstrainers und Beintrainers achten?

Bewegungstrainer

Gerade für ältere Menschen bei denen die Muskulatur nachlässt und die im Laufe der Jahre bettlägerig geworden sind eignet sich ein Bewegungstrainer besonders gut.  Beim Kauf sollte jedoch ein paar kleine Dinge beachtet werden. Vor einem Kauf sollte das Gespräch eines Arztes oder Trainers beim Rehasport gesucht werden. Ob sich der Kauf eines solchen Gerätes überhaupt als positiv erweist. Beziehungsweise ob für die jeweilige Person und deren Gesundheitszustand der Beintrainer geeignet ist. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, das die Pedalen des Bewegungstrainers einen rutschfesten Bezug haben und eventuell auch Schlaufen angebracht sind. Zudem empfehlenswert sind auch Geräte mit einem elektrischen Antrieb und einer Computeranzeige.

Beintrainer

Für den Beintrainer sollte genügen Platz vorhanden sein. Damit du ihn gut unterbringen kannst. Der Beintrainer sollte natürlich in der Wohnung keinen stören. Schaue dazu am besten in die Artikelbeschreibung des jeweiligen Händlers um die Maße des jeweiligen Gerätes einzusehen. Du kannst dir auch ein paar Unterlegmatten besorgen. Diese schützen den Boden vor möglichen Kratzer, des Weiteren minimieren sie die Geräuchentwicklung, achte vor dem Kauf auch darauf ob Gewichte zu dem Gerät mit bei sind oder ob diese noch extra gekauft werden müssen. Ebenfalls achte auch auf das maximal mögliche Trainingsgewicht. Ob dieses zu deinem Trainingsziel passt.

  Worauf sollte man achten beim Training an einem Beintrainer ?

Ein großer Vorteil an den meisten Beintrainern ist, dass du dein Trainingsgewicht individuell anpassen und so gezielt trainieren kannst. Dabei solltest du aber auch auf die richtige Ausführung achten. Wir empfehlen Dir dafür, einerseits Youtube Videos die das genau erklären oder eine in der Regel kostenlose Probestunde im Fitnessstudio zu besuchen, eventuell stellst Du auch in der Nähe deines Fitnessgerätes einen Spiegel hin das Du Dich selbst bei der Ausführung beobachten kannst, um Fehler und Verletzungen zu vermeiden. Deine Gesundheit steht immer im Vordergrund.

Was ist wichtig beim Krafttraining ?

Qualität vor Quantität
Es ist egal wie oft und wie lange du trainierst, es kommt darauf an das dein Training intensiv genug ist, sodass im Körper überschwellige Reize gesetzt werden.

Die Ausführung deiner Übungen
Es ist wichtig, dass deine Übungen nicht möglichst oft, sondern sauber ausgeführt werden. Denn nur so werden deine Muskelfasern richtig angesprochen, wodurch der Reiz erhöht wird. Vermeide an der Kraftstation also Bewegungen bei denen du aus dem Schwung, Stoßen oder Reißen arbeitest.

Variation
Du solltest deinen Trainingsplan hin und wieder verändern, sodass dein Körper neue Reize setzen kann.

Pausen
Gib deinem Körper genug Erholung nachdem Training. Je intensiver dein Training ist desto länger sollte auch deine Regenerationszeit sein.

Denk an eine ausgewogene Ernährung
Das beste Training nützt nichts, wenn du ansonsten nur ungesundes Zeug in dich reinstopfst. Gib deinem Körper genug Eiweiße und Kohlenhydrate (gesunde), um das Training optimal zu unterstützen.

Zum Muskelaufbau
Der Körper baut Muskeln auf. Indem überschwellige Reize gesetzt werden. Ist der Reiz stark genug. Baut der Körper Muskeln auf. Dabei sollte der Reiz jedoch nicht zu hoch und die Erholung nicht zu kurz kommen. Denn dann baut der Körper entweder keine Muskeln auf oder baut sogar welche ab. Versuch also einen guten Mittelweg zu finden. Am besten stell dir einen guten Trainingsplan zusammen. Klick hier

Die besten Beintrainer im Vergleich

Modell Tretmann Pedaltrainer Set Tecnovita Bewegungstrainer SportPlus Beintrainer Ultra Sport Mini Bike Einfeben Mini Heimtrainer
Marke Tretmann Tecnovita SportPlus Gorilla Sports Einfeben
Maße 37 x 36 x 27 cm 16,5 x 11,4 x 9,1 cm 43 x 66 x 34 cm 41 x 40,5 x 31 cm 180 x 125 x 110 cm
Gewicht 4,5 Kg 5,1 Kg 8,5 Kg 23 Kg 114 Kg
Farbe schwarz weiss/Grün Schwarz-Rot schwarz/ weiß schwarz
Sport Fitness Fitness Fitness Fitness Fitness
Belastbarkeit 210 Kg 150 Kg 280 Kg 280 Kg 100 Kg
Eigenschaft Unterstützt bei Gewichtsabnahme & der Vorbeugung von Gelenkschmerzen. Besonders für ältere Menschen geeignet, da dank des integrierten Motors keine Anstrengung notwendig ist. Flexibles Training, da sowohl Beine als auch Arme trainiert werden können und somit Muskelmasse aufgebaut werden kann Beintrainer ist sehr kompakt und kann auf engstem Raum genutzt werden. Ideal auch für Senioren ist sehr gut für Büros und das Fitnesstraining zuhause geeignet. Ideal zur Stärkung der Arm- und Beinmuskulatur. Computer mit großem LCD-Display: Anzeige von Scan, Zeit, Distanz, Umdrehung pro Übung, Umdrehungen total und Kalorienverbrauch. Der Beintrainer verfügt über einen Fitnesscomputer mit LCD-Anzeige, sodass Sie Zeit, Kalorien, Geschwindigkeit und Entfernung anzeigen können.
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

 Pflege und Aufstellung

Stellt euer Trainingsgerät auf einer ebenen Fläche und mit Abstand zu Hindernissen wie Möbeln, Elektrogeräten oder anderen Sachen ab. Denk eventuell an eine schützende Unterlage. Parkett, Laminat oder Fliesen lassen sich durch Schutzmatten vor Kratzern und Druckstellen schützen. bewegungstrainer und pedaltrainer

Nach dem Training an Deinem Bewegungstrainer bzw. Beintrainer empfehlen wir Dir die Polster und Griffe mit einem Reinigungstuch abzuwischen. So werden die Bezüge
nicht angegriffen und die Handhabung bleibt optimal.

 Zubehör

Gymnastikball: Um das Training abzurunden für z.B. zusätzliche Bauchübungen werden auch Gymnastikbälle von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Größen und Farben angeboten. Mit einem Gymnastikball sind zahlreiche Übungen möglich. Klick hier -> Gymnastikball

➤  Matten: Matten können zum einen als Unterlage für die Kraft und Fitnessstation dienen als auch für diverse ergänzende Übungen zum Krafttraining genutzt werden. Klick hier -> Sportmatten

Hantelsets, Kettlebellsets: Natürlich gibt es auch hier diverse Ausführungen von unterschiedlichen Herstellern. Hanteln und Kettlebells lassen sich perfekt zum Training ergänzen und können nochmal ganz neue Reize in den Muskeln setzen. Klick hier -> Hantel Sets , Klicke hier -> Kettlebell Set

Faszienrolle: Faszienrollen eignen sich optimal zur Massage des eigenen Körpers. Durch sie lassen sich Verspannungen lösen und so auch Schmerzen lindern. Außerdem beugen sie Verspannungen und Verletzungen an Muskeln vor. Klick hier -> Faszienrolle

Handtrainer: Um die Griffstärke insgesamt zu verbessern, die Flexibilität der Finger zu verbessern, Steifigkeit zu vermeiden, Gelenkschmerzen zu lindern und gleichzeitig die Blutzirkulation in der Hand zu fördern. Außerdem verhindert das Ungleichgewicht der Muskeln eines einzelnen Fingers. Klick hier -> Handtrainer