Was ist ein Crosstrainer im Allgemeinen ?
Ein Crosstrainer ist ein Sportgerät für Ausdauertraining um seine eigene Fitness
zu steigern. Er trainiert wesentlich mehr Hauptmuskelgruppen, anders als zB. der Fahrradtrainer der sich hauptsächlich auf die Beinmuskulatur konzentriert. Ein anstrengendes Workout ist mit dem Crosstrainer vorprogrammiert, gleichzeitig bringst du damit dein Herz- Kreislauf- System wieder auf Trab und verbrennst je nach Wiederstandseinstellung schnell Kalorien. Eine schnelle Fettverbrennung ist garantiert und ist eine gute Vorraussetzung um schnell und gesund abzunehmen.
Der Crosstrainer wird auch oft Ellipsentrainer genannt. Zwischen den beiden Geräten gibt es einen kleinen Unterschied. Beim Ellipsentrainer ist das Schwungrad vorne angebracht und beim Crosstrainer hinten. Der Trainingseffekt ist der gleiche, da die Bewegungen bei beiden Sportgeräten gleich sind. Näheres zu den Arten weiter unten.
Welche Arten bzw. Typen gibt es ?
Prinzipiell gibt es keinen wirklich großen Unterschied zwischen ein Crosstrainer und Ellipsentrainer. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine Weiterentwicklung der Bewegungsführung der Geräte, die den Bewegungsablauf ergonomisch gestalten und die Laufbewegung immer besser simulieren.
Ellipsentrainer
Man kann einen Ellipsentrainer auch als eine Unterart des Crosstrainer bezeichnen. Bei einem Ellipsentrainer, auch Elliptical Trainer oder Frontwheeler genannt, ist das Schwungrad vorne. Die Bewegungsabläufe beim Frontwheeler sind an den “Skilanglauf” bzw. am “Nordic Walking” angelehnt, dadurch macht man wesentliche schwächere Auf- und Ab-Bewegungen als bei dem Crosstrainer. Die Ellipsentrainer haben gegenüber Crosstrainern eine flachere Ellipse, dass ist gelenkschonender und wird oft als angenehmender empfunden. Daher führen die angenehmeren Bewegungen meist zur Erhöhung der Trainingsmotivation und der Trainingsdauer. Zeitgleich verbrennt man Fett und verbessert seine Ausdauer bzw. seine körperliche Fitness. Beim Crosstrainer als auch bei dem Ellipsentrainer ist die belastung auf die Gelenke gering. Jedoch ist das Trainieren auf dem Ellipsentrainer noch etwas gelenkschonender und sanfter aufgrund des geringen Pedalabstands. Wer Knieschmerzen und Bandscheibenprobleme, oder Hüftgelenkprobleme hat, sollte daher eher zum Ellipsentrainer tendieren.
Die Ellipsentrainer trifft man häufiger in Fitnessstudios an, statt Crosstrainer.
Crosstrainer
Beim Begriff Crosstrainer handelt es sich hierbei eher um die Bewegung des ganzen Körpers. Beim Crosstrainer ist das Schwungrad hinten und die Arme und Beine bewegen sich gegengleich, das heißt “über Kreuz“. Besonders gut ist ein Crosstrainer für Menschen, die viel im Büro arbeiten bzw. viel sitzen, dadurch wird auch der Oberkörper trainiert wird. Die starke Auf- und Ab- Bewegung die man beim trainieren ausübt kann sich eventuell negativ auf die Hüftgelenke auswirken. Die Bewegungsformen sind so angepasst, dass sie den Langlauf-, Jogging- und Stepp- Bewegungen ähneln.
Die besten Crosstrainer im Vergleich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Crosstrainer | HAMMER Crosstrainer CT3 | Sportstech CX2 | MAXXUS Crosstrainer | Zipro Hulk |
Marke | Sport 2.0 | Hammer | Sportstech | Maxxus | Zipro |
Maße | 85 x 52 x 160 cm | 114 x 57 x 163 cm | 142 x 62 x 171 cm | 174 x 70 x 165 cm | 133 x 74 x 160 cm |
Gewicht | 27 kg | 29,7 Kg | 55 Kg | 71 Kg | 38,8 kg |
Farbe | Anthrazit | weiß/ schwarz | schwarz | schwarz | schwarz |
Sport | Fitness | Fitness | Fitness | Fitness | Fitness |
Belastbarkeit | 110 Kilogramm | 120 Kg | 120 Kg | 130 Kg | 150 Kg |
Eigenschaft | Während des Trainings kannst du die Intensität dank der manuellen stufenlosen Widerstandsverstellung jederzeit genau an Ihre individuellen Ansprüche anpassen. Steiger deine Ausdauer, ohne Ihre Gelenke zu belasten. Der runde Bewegungsablauf ist völlig stoßfrei und damit besonders schonend für Hüfte, Knie und Rücken. | Stabiler Crosstrainer mit elektronischem Magnetbremssystem. Leicht verständlicher Trainingscomputer mit Anzeige von Distanz, Zeit, Geschwindigkeit und Kalorien. Einfachste Widerstandseinstellung durch Drehknopf. Pulsgesteuertes Training durch integrierte Handpulssensoren. Acht-Gang-Schaltung | Self Generator System, Antrieb ohne Steckdose. App kompatibel + Bluetooth Funktion Fitness App kompatibel + Trainingsergebnisse auf einen Blick 27 KG Schwungmasse für eine gleichmäßige und natürliche Bewegung sehr leises Antriebssystem mit Magnet Bremssystem computergesteuerter Widerstand mit 24 Stufen Trinkflaschenhalterung integrierte Tablethalterung praktische Transportrollen | Dank Klappmechanismus platzsparend zu lagern. 26 KG Schwungmasse für besonders harmonischen Lauf zur Schonung Deiner Gelenke 16 Widerstandsstufen zur feinen Einstellung der Belastung, geeignet für jedes Trainingslevel Vielzahl an Trainingsprogrammen Montierte Transportrollen Kompatibel mit der kostenfreien Fitness APP iconsole+ USB-Ladebuchse für Smartphone oder Tablet PC | Eine Magnetbremse mit 8-Stufen Widerstand und eine Schwungmasse von 8kg versichern ein reibungsloses und leises Training für Anfänger und Sport- Enthusiasten |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Welche Funktion hat ein Crosstrainer?
Er besitzt einige Funktionen. Es kommt auch immer drauf an was für ein Modell du dir anschaffst, wir haben dir hier die wichtigsten Funktionen aufgezählt, die für uns für wichtig erscheinen.
1)Bremse
Die Bremse ist sehr wichtig, denn die bestimmt den Trainingsablauf. Den Trainer gibt es mit 2 Bremssystemen zu kaufen.
-> Magnetbremse: Crosstrainer oder Ellipsentrainer mit Magnetbremsen sind preiswerter und lassen sich stufenweise verstellen. Je höher man die Stufe einstellt, desto größer ist der Widerstand und desto anstrengender sind die Bewegungen auf dem Crosstrainer.
-> Induktionsbremse: Die Induktionsbremse wird auch Wirbelstrombremse genannt, ist hingegen der Magnetbremse teurer und auch hochwertiger. Der Verschleiß ist geringer und die einzelenen Widerstände lassen sich besser einstellen. Desweiteren haben Crosstrainer mit Induktionbremsen Trainingsprogramme die man einstellen kann und über den Puls gesteuert werden können.
2) Schwungmasse
Die nächste wichtige Funktion ist die Schwungmasse. Die Schwungmasse ist das runde Teil am Crosstrainer mit den die Fußschienen verbunden sind. Durch die Schwungmasse bestimmt man das gleichmäßige Laufen und die Qualität. Man kann sagen umso schwerer die Schwungmasse am Crosstrainer ist, desto runder ist der Lauf bzw. die Laufbewegungen.
3) Trainingscomputer
Der Trainingscomputer an einem Crosstrainer ist wichtig. Mit dem Trainingscomputer führst du dein Training durch und kannst deinen Crosstrainer bedienen. Außerdem kann man mit einem Computer auch verschiedene spezielle Trainingsprogramme auswählen und einstellen, somit wird dein Training auf dem Crosstrainer zu Hause als auch im Fitnessstudio nie langweilig.
Wie funktioniert ein Crosstrainer?
Im Allgemeinen kann man sagen, das der Crosstrainer aus einem Schwungrad, dass hinter dem trainierenden angebracht ist und beim Ellipsentrainer vorne, aus langen waagerechten Pendalarmen mit senkrechten Armstangen besteht. Das Schwungrad wird mit der Kraft der Person die den Crosstrainer bedient in Bewegung gesetzt. Dadurch entstandene Energie wirkt auf das Schwungrad welches mit den Pendalarmen verbunden ist ein. Die Energy wird auf die Pendale übertragen und verhindert ein hartes Auftreten am Boden. Der enstandende Schwung fängt die hohe Belastung auf die Gelenke ab, dadurch entsteht auf dem Crosstrainer ein Gefühl der Leichtigkeit. Die Bewegungen auf dem Crosstrainer ähneln der des Gehens bzw. des Joggens oder aktiven Walking.
Für wen eignet sich ein Crosstrainer?
Der Crosstrainer ist für jede Altersgruppe zu empfehlen. Er hilft nicht nur den Menschen die abnehmen wollen, sondern kann auch den Menschen die Rücken- oder Kniebeschwerden haben. Das Gerät findet man überall in jeden Fitnessstudio und auch in zahlreichen Haushalten. Der Crosstrainer trainiert den ganzen Körper, somit können Junge und ältere Personen damit trainieren. Daher ist es allen Altersgruppen zu empfehlen die ihr Herzkreislaufsystem stärken, Fettverbrennung ankurbeln, Ausdauer trainieren wollen oder einfach Muskeln aufbauen bzw. Gewicht verlieren möchten. Der Crosstrainer ist auch für Anfänger oder Personen die im Büro arbeiten und viel am Schreibtisch sitzen geeignet, da er den ganzen Körper trainiert und dich insgesamt dadurch fit hälst.
Welche Vor und Nachteile hat ein Crosstrainer?
Vorteile | Nachteile |
Der Crosstrainer ist für jede Altersgruppe bzw. gut für Anfänger als auch schon erfahrende geeignet. Ein großer Vorteil an einen Crosstrainer besteht, dass man eine Menge Zeit und Anfahrtswege spart. Auf Dauer ersparst du dir die monatliche Gebühr im Fitnessstudio. Mit einem Crosstrainer kannst du dein ganzen Körper trainieren. Du wirst in kurzer Zeit schnell Gewicht verlieren und fit werden. Ist ideal für die Fettverbennung und das Ausdauertraining. Es erspart einen den Weg ins Fitnessstudio. Der Bewegungsablauf ist sehr gesund und das Gerät ist gelenkschonend. | Der Crosstrainer nimmt viel Platz zu Hause weg (es gibt aber auch kleinere Modelle) Die Anschaffungskosten kann je nach Modell relativ hoch sein |
Welche Muskelgruppen werden trainiert ?
Im Training wird der Oberkörper als auch der Unterkörper trainiert. Der Oberkröper hält die Balance und gibt die Schnelligkeit auf dem Crosstrainer an. Dadurch werden die Rückenmuskeln, sowie die Schultern und Oberarme beansprucht. Besonders Fitnessanfänger werden in den ersten Wochen ihren Oberkörper und auch sichtbare Straffungen bemerken.
Beim Unterkörper werden besonders die Oberschenkel, der Po und die Waden trainiert. Beim Crosstrainer Workout handelt es sich wie oben schon genannt, um ein Ausdauertraining d.h. während des Trainings wird die Fettverbrennung angehoben und du definierst somit die Beinmuskelatur, ABER es löst kein starkes Muskelwachstum aus. Viele Frauen haben daher die Angst bei zu vielen Beintraining stämmige Beinmuskelatur zu bekommen, dass wird beim Crosstrainer aber nicht passieren.
Insgesamt kann man sagen das der Crosstrainer ideal für effektives, gelenkschonendes Ausdautraining ist und man gleichzeitig durch das Training seine Bauchmuskelatur straffen kann.
Hier nochmal eine kurze Aufzählung der beanspruchten Muskelgruppen:
Beinmuskulatur
Armmuskulatur
Brustmuskeln
Schultermuskeln
Rückenmuskeln
Worauf sollte man beim Kauf eines Crosstrainers achten?
Man sollte sich bevor man einen Crosstrainer kauft erstmal ein Überblick verschaffen und sich im Internet die passenden Informationen raussuchen. Die nachfolgenden Punkte solltest du bei deiner Kaufentscheidung unbedingt in Erwägung ziehen.
• Stellefläche: Man sollte bevor man sich ein Crosstrainer kauft in der Wohnung oder im Haus eine geeignete Stelle suchen. Es ist ratsam die Stelle oder den Platz vorher auszumessen, ob es von der Deckenhöhe und von der breite passt, um bereits im Vorfeld größere Geräte ausschließen zu können.
•Körpermaße: Um keine Beschwerden zu bekommen ist es erforderlich den Crosstrainer auf die richtigen Körpermaße einzustellen.
•Bewegung & Pedalabstand: Man sollte beim Crosstrainer eine ausreichende Beinfreiheit haben, damit man sich die Knie beim Training nicht stößt. Des Weiteren sollten die Stangengriffe zwischen den Ellbogen und der Schulter sein. Um festzustellen das die Stangen und Pedalen zueinander sich bewegen, sollte man die Bewegung auf dem Crosstrainer freihändig ausprobieren. Die Beine müssen achsengerecht bewegt werden, es darf auf keinen Fall eine X- oder O- Stellung entstehen.
•Widerstand: Es bietet sich an ein Crosstrainer mit einem regulierbaren Widerstand zu kaufen, wenn mehrere Personen auf dem Crosstrainer trainieren, damit auf jede einzelenen Person individuell eingegangen werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, dann könnte man den regulierbaren Widerstand weglassen. Bevor man sich ein Crosstrainer kauft sollte man sich vorher überlegen zu welchen Zweck man sich so ein Gerät anschafft. Der Preis kann sehr stark variiren, es kommt darauf an was für Funktionen der Crosstrainer haben sollte, wobei die Höchstbelastungsgrenze und der Trainingscomputer am meisten den Preis hochtreibt bzw. die meiste Beeinflussung haben.
Welche Hersteller von Crosstrainer sind zu empfehlen ?
Crosstrainer findet man im Studio als auch immer öfter in Haushalten. Mit ihnen kannst du dein kompletten Oberkörper und Unterkörper trainieren. Zu den namenhaften Herstellern zählen unteranderem:
Nautilus
Horizon
Kettler
Maxxus
Sportstech
Ultrasport
Alle Marken bieten Crosstrainer in verschiedenen Preissegmenten an, die von sehr gut bis durchschnittlich reichen. Wir haben in der Tabelle unsere Empfehlungen für dich zusammengestellt. (Siehe oben)
Die besten Crosstrainer im Vergleich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Crosstrainer | HAMMER Crosstrainer CT3 | Sportstech CX2 | MAXXUS Crosstrainer | Zipro Hulk |
Marke | Sport 2.0 | Hammer | Sportstech | Maxxus | Zipro |
Maße | 85 x 52 x 160 cm | 114 x 57 x 163 cm | 142 x 62 x 171 cm | 174 x 70 x 165 cm | 133 x 74 x 160 cm |
Gewicht | 27 kg | 29,7 Kg | 55 Kg | 71 Kg | 38,8 kg |
Farbe | Anthrazit | weiß/ schwarz | schwarz | schwarz | schwarz |
Sport | Fitness | Fitness | Fitness | Fitness | Fitness |
Belastbarkeit | 110 Kilogramm | 120 Kg | 120 Kg | 130 Kg | 150 Kg |
Eigenschaft | Während des Trainings kannst du die Intensität dank der manuellen stufenlosen Widerstandsverstellung jederzeit genau an Ihre individuellen Ansprüche anpassen. Steiger deine Ausdauer, ohne Ihre Gelenke zu belasten. Der runde Bewegungsablauf ist völlig stoßfrei und damit besonders schonend für Hüfte, Knie und Rücken. | Stabiler Crosstrainer mit elektronischem Magnetbremssystem. Leicht verständlicher Trainingscomputer mit Anzeige von Distanz, Zeit, Geschwindigkeit und Kalorien. Einfachste Widerstandseinstellung durch Drehknopf. Pulsgesteuertes Training durch integrierte Handpulssensoren. Acht-Gang-Schaltung | Self Generator System, Antrieb ohne Steckdose. App kompatibel + Bluetooth Funktion Fitness App kompatibel + Trainingsergebnisse auf einen Blick 27 KG Schwungmasse für eine gleichmäßige und natürliche Bewegung sehr leises Antriebssystem mit Magnet Bremssystem computergesteuerter Widerstand mit 24 Stufen Trinkflaschenhalterung integrierte Tablethalterung praktische Transportrollen | Dank Klappmechanismus platzsparend zu lagern. 26 KG Schwungmasse für besonders harmonischen Lauf zur Schonung Deiner Gelenke 16 Widerstandsstufen zur feinen Einstellung der Belastung, geeignet für jedes Trainingslevel Vielzahl an Trainingsprogrammen Montierte Transportrollen Kompatibel mit der kostenfreien Fitness APP iconsole+ USB-Ladebuchse für Smartphone oder Tablet PC | Eine Magnetbremse mit 8-Stufen Widerstand und eine Schwungmasse von 8kg versichern ein reibungsloses und leises Training für Anfänger und Sport- Enthusiasten |
Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Pflege und Aufstellung
Mit dem Silikonspray erhöhst du die Lebensdauer deines Crosstrainers und auch die Freude am Training. Das Spray schützt die beweglichen Teile, Gummi- und Kunststoffoberflächen und es verhindert das sämtliche bewegliche Teile deines Crosstrainers abgenutzt werden. HIER KLICKEN
Zubehör für den Crosstrainer
➤Fitness Tracker: Fitness Tracker machen dein Training einfacher und überschaubarer. Die meisten Tracker messen Schritte, Puls, verbrauchte Kalorien, bereits gegangen Treppenstufen oder die zurück gelegte Entfernung. Per Bluetooth, Apps oder anderen Programmen kannst du alle gespeicherten Daten von deinem Fitness Tracker auch gemütlich und ohne Probleme auf deinem Smartphone analysieren und speichern. Des Weiteren besitzen viele Geräte auch die Funktion deinen Schlafrythmus zu überwachen, damit du jederzeit nachgucken kannst wie viel Stunden du in der Nacht schläfst und wie oft du in der Nacht aufwachst. Viele Fitness Tracker haben auch die Funktion deine Trainingsdaten- und Fortschritte über Social Media mit anderen Menschen bzw. mit deinen Freunden zu teilen. Klicke hier -> Fitness Tracker
➤Faszienrollen: Faszienrollen werden auch oft Blackroll genannt. Sie helfen verspannte Muskeln und verklebtes Bindegewebe gezielt mit einer Selbstmassage abzubauen. Das Training mit der Faszienrolle oder Blackroll sorgt für eine bessere Durchblutung. Man kann durch regelmäßiges Training Verletzungen damit vorbeugen. Die Faszienrolle benutzt man meistens vorm Training um die Muskeln aufzuwärmen, man kann sie aber auch nach dem Training benutzen, um sich danach damit zu entspannen. Die Blackroll hilft auch gut gegen Muskelkater. Klicke hier -> Faszienrollen
➤Brustgurte: Mit einem Brustgurt, auch Herzfrequenzgurt genannt kannst du Herzfrequenzen beim Training genau messen. Die meisten Brustgurte lassen sich mit deinem Smartphone verbinden, um mithilfe der Bluetooth- Funktion die Trainingsdaten übertragen. Man kann durch ein Programm oder durch eine App die Daten anzeigen und analysieren lassen. Der Brustgurt ist sehr hilfreich beim Training, da man während des Trainings nichts in der Hand halten muss und alle Hände frei hat. Klicke hier -> Brustgurte
Weiteres Zubehör
➤Halterungen: Die Halterung für den Crosstrainer ist sehr praktisch, da man sein Buch, Magazin, Tablet oder auch Handy gut auf die Halterung stellen oder in diese klemmen kann. Sie vereinfacht das lesen, Musik hören oder Filme gucken während des Crosstrainer – Trainings. Klicke hier -> Halterungen
➤Trinkflasche: Wie heißt es am besten “Wer viel schwitzt, der sollte auch viel trinken”, daher ist es sehr wichtig, dass du viel Wasser trinkst. Beim Crosstrainer Training, aber auch generell beim Ausdauertraining sollte man viel trinken, da man viel Wasser während des Workouts verliert. Wenn man ein anstrengendes und hartes Training vor sich oder bereits vollendet hat benötigt dein Körper viel Flüssigkeit. Deshalb sollte man niemals seine Trinktflasche vergessen! Der Körper brauch ungefähr 2-3 Liter pro Tag, daher lohnt es sich zum Training eine große Trinkflasche mitzunehmen um nicht all zu oft während des Trainings zu pausieren. Klicke hier -> Trinkflaschen
➤TRX-Bänder: Mit ihnen sind zusätzliche Übungen zum Dehnen der Muskulatur möglich. Aber auch unterschiedliche Bauchmuskelübungen lassen sich mit ihnen ausführen. Klicke hier -> TRX-Bänder
➤Gymnastikball: Um das Training weiter abzurunden für z.B. zusätzliche Bauchübungen werden auch Gymnastikbälle von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Größen und Farben angeboten. Mit einem Gymnastikball sind zahlreiche Übungen möglich. Klicke hier -> Gymnastikbälle
➤Gymnastikmatten: Matten können zum einen als Unterlage für den Bauchtrainer dienen als auch für diverse ergänzende Übungen zum Krafttraining genutzt werden. Klicke hier -> Gymnastikmatten
➤Hantel Sets, Kettlebell Sets: Natürlich gibt es auch hier diverse Ausführungen von unterschiedlichen Herstellern. Hanteln und Kettlebells lassen sich perfekt zum Training an einem Bauchtrainer ergänzen und können nochmal ganz neue Reize in den Muskeln setzen. Klicke hier -> Hantel Sets, Klicke hier -> Kettlebell Sets
Zurück zur Startseite