Lauf-/ Pulsuhren

 

Pulsuhren – Vergleich

Was sind Pulsuhren ?

Laufuhren oder auch gerne Pulsuhren, Sportuhren oder Fitnessuhren genannt können deine Herzfrequenz messen. Pulsuhren fungieren in der Regel auch als normale Uhr und sind mit einigen weiteren Features ausgestattet, wie z.B.: Schrittzähler, Stoppuhr, Kalorienverbrauch oder eine Warnfunktion. Pulsuhren messen über Sensoren oder über einen Brustgurt deine Herzfrequenz. Ob eine Pulsuhr mit oder ohne

Brustgurt besser ist schreiben wir weiter unten in diesem Artikel. Viele Pulsuhren bzw. Sportuhren sind zu dem auch Wasserdicht, hier muss jedoch auf das jeweilige Modell geachtet werden. Durch die Vielzahl an Funktionen, die einige Pulsuhren zum Teil bieten, sind diese für viele verschiedene Sportarten einsetzbar. In unserem Vergleich zeigen wir Dir einige Modelle aus unterschiedlichen Preissegmenten und worauf es beim Kauf ankommt.

Wie funktioniert eine Pulsuhr ?

Genau genommen messen Pulsuhren nicht deinen Puls sondern deine Herzfrequenz. Der Puls lässt sich an Schlagadern messen. Das Herz pumpt das Blut in Schüben durch den Körper wodurch pulsierende bzw. rhythmische Wellen erzeugt werden. Bei der Herzfrequenz handelt es sich vielmehr um elektrische Impulse die von der Pulsuhr mittels Sensoren empfangen und ausgewertet werden.

Wie genau sind Pulsuhren in ihrer Messung ?
Wie wird die Messung genauer ?
Und was beeinflusst die Messung einer Puls- / Fitnessuhr ?

Grundsätzlich ist eine sehr genaue Messung mittels Pulsuhren möglich. Äußere Faktoren wie:

  • starke Behaarungen
  • Tätowierungen
  • dunkle Haut
  • verschmutzte Sensoren
  • äußere Temperatureinflüsse
  • schlechter Sitz am Handgelenk

können jedoch die Genauigkeit des Messverfahrens sehr beeinträchtigen. In den meisten Fällen liegt es allerdings daran das die optisch-elektrische Pulsmessung am Handgelenk nicht für alle Sportarten geeignet ist. Beim z.B.: HIT-Training, Intervall-Training, Cross-Training, Kampfsport oder auch Krafttraining kommt es oft zu kurzen und sehr intensiven Bewegungen sowie zum starken Abwinkeln der Handgelenke, wodurch eine genaue Messung äußerst schwierig bis nicht möglich wird. Ist Dir hier also eine präzise Pulsmessung wichtig solltest du dir zusätzlich einen Brustgurt zulegen. Dieser verrutscht weniger und misst schließlich fast direkt am Herzen.

Fazit:

Bei Sportarten wie Laufen, Schwimmen, Fahrradfahren, Yoga, Pilates oder Wandern genügt in der Regel eine optisch-elektronische Pulsmessung am Handgelenk mit einer Uhr. Über die Jahre wurde das Messverfahren des Pulses über Handgelenk mittels Pulsuhr bzw. Sport und Fitnessuhren immer wieder verbessert. Es bleibt jedoch zusagen das es sich hierbei um keine 100% genauen Messungen handelt. Diese Uhren können dir jedoch sehr gute Richtwerte liefern um Dein Training zu verbessern und dich vor Unter- bzw. Überbelastung zu warnen.

Tipps für eine genauere Messung am Handgelenk mittels Pulsuhr:

Grundsätzlich solltest du deine Pulsuhr bzw. Fitnesstracker zwei Finger breit über dem Handgelenk für eine optimale Messung tragen. Achte darauf das die Uhr nicht zu fest und nicht zu locker sitzt. Sitzt die Pulsuhr zu locker kann das LED-Licht der Sensoren den Blutfluss nicht tief genug messen bzw. das reflektierende Licht nicht richtig erfassen. Sitzt die Pulsuhr hingegen zu eng behindert dies die Blutzirkulation am Handgelenk.

Wenn deine Pulsuhr kein Signal mehr gibt oder Du merkst das sie den Kontakt zur Haut verliert halte die Sensoren in einer Pause für ca. 10-15 Sekunden an dein Handgelenk, sodass die Sportuhr die Messung nachholen kann.

Wenn deine Sportuhr nicht ohnehin schon dauerhaft deinen Puls misst, gönne ihr vor einer intensiven Sporteinheit eine kurze Anlaufphase. Wenn Du also ein Warm-up durchführst (Was Du immer tun solltest vor einem intensiven Workout um Verletzungen zu vermeiden; Ich spreche da aus Erfahrung) starte bereits dort deine Pulsmessung. So hat die Pulsuhr genügend Zeit sich richtig zu kalibrieren.

Trockne nach dem Sport die Sensoren Deiner Pulsuhr.

Was kostet eine Pulsuhr ? Was ist besser für Mich geeignet, eine Pulsuhr oder ein Fitness-Tracker ?

Grundsätzlich gilt je mehr Funktionen eine Laufuhr aufweist desto teurer wird diese auch.

Pulsuhren bzw. Fitness-Tracker die ebenfalls Deine Herzfrequenz messen können sind bereits ab Preisen von 25€ erhältlich. Reicht dir ein einfacher Fitness-Tracker nicht aus und du möchtest das Deine Uhr zusätzlich noch GPS und verschiedene Trainingsmodi hat wie z.B. für ein Intervalltraining oder über eine Warnfunktion für eine zu hohe Herzfrequenz, dann müsstest Du etwas tiefer in die Tasche greifen. Pulsuhren Modelle gehen hier ab ca. 150€ los und Enden bei ca. 300€. Welche Uhr am Schluss zu dir passt kannst nur Du alleine wissen. Gehst Du hin und wieder ein wenig Laufen und möchtest lediglich Deinen Puls beim Laufen bzw. eine Stoppuhr, Uhrzeitanzeige und Schrittzähler haben dann sollte für dich ein einfacher Fitness Tracker genügen. Bis auf wenige Ausnahmen sind die meisten Fitness Tracker auch mit einem Smartphone durch eine App kompatibel. In der Regel sind diese Apps auch für Android und IOS verfügbar im jeweiligen App-Store.

Gehörst Du aber zu den ambitionierten und leistungsorientierten Läufern und möchtest das Deine Pulsuhr zusätzlich umfassende und erweiternde Trainingsfunktionen aufweist sowie GPS, Pulslimit und Deine Lauf-Pace direkt am Handgelenk anzeigt. Dann geht die Empfehlung für eine Pulsuhr doch eher in Richtung 150€ Modell. In diesem Preissegment erhältst Du wirklich Laufuhren mit umfassenden Trainingsfunktionen. In unserer Tabelle haben wir Dir eine Übersicht mit verschiedenen Pulsuhren Modellen zusammengestellt und eine Übersicht mit den jeweiligen Funktionen aufgelistet. So musst du dich nicht extra durch verschiedenen Seiten klicken und kannst direkt Auswählen was dir gefällt und zu deinen Trainingsansprüchen passt.

Kaufkriterien: Worauf muss ich beim Kauf einer Pulsuhr achten ? / Welche Pulsuhr ist die beste ?

Gute Lauf bzw. Pulsuhren sollten neben Standartfunktionen wie Stoppuhr und Pulsmessung auch über ein konfigurierbares Pulslimit verfügen. Du erhältst so direkt Rückschlüsse darüber ob eine Über- oder Unterforderung gerade stattfindet. Das Lauftraining kann ideal an dein Leistungsniveau angepasst und optimal gesteigert werden.

Um herauszufinden welche Pulsuhr bzw. Laufuhr nun die Beste für Dich ist, musst du dir überlegen was deine tatsächlichen Trainingspläne bzw. Trainingsziele sind und welche Funktion tatsächlich benötigt werden. Minimalisten die lediglich Ihre Herzfrequenz überwachen möchten und keine konkreten Auswertungsdaten benötigen werden mit einfachen Fitness-Trackern gut bedient sein. Wettkampforientierte die umfangreiche Trainingsanalysen benötigen sollten zu den Premium Modellen in der Tabelle greifen.

 

Pulsuhren/ Fitnesstracker Vergleich

Die besten Pulsuhren und Fitnesstracker im Vergleich

 
 
Garmin Forerunner 45 GPS Laufuhr
 
 
Modell


Garmin Forerunner 45

 

Garmin Instinct Polar M430
Polar Vantage V2 Fitbit Fitnesstracker Charge 4
Marke Garmin Garmin Polar Polar Fitbit
Maße 10 x 4.2 x 1 cm 4,6 x 1,5 x 4,6 cm k.A. 4,7 x 4,7 x 1,3 cm 24.7 x 2.88 x 1.25 cm
Gewcht 36 g 50 g 57g 52 g 30 g
Herzfrequenzmessung         ja        ja       ja             ja      ja
GPS         ja        ja       ja              ja      ja
Lauffunktion         ja        ja       Ja             ja     nein
Trainingspläne         ja      nein       ja             ja     nein
Akkulaufzeit   ca. 7 Tage  ca. 14 Tage  ca. 14 Tage  ca. 7 Tage  ca. 7 Tage
 Touchscreen        ja      nein        ja             ja       ja
Wasserdicht        ja        ja        ja             ja       ja
Eigenschaften
  • Beeindruckende Lauffunktionen: Der Forerunner 45 hilft Dir besser zu laufen und fitter zu werden; Umfangreiche Lauffunktionen mit Geschwindigkeit, Rundenzeiten und Streckenaufzeichnung steigern Deine Motivation; Werde jeden Tag besser
  • Trainiere erfolgreich: Laufe so effektiv wie nie und behalten dabei Deine Pulsmessung und VO2max immer im Blick; Der Body Battery Wert zeigt Dir dein aktuelles Energielevel und sagt Dir, ob du fit genug für das nächste Training bist
  • Trainingspläne für Deine Ziele: Plane dein optimales Training; Vom Feierabendlauf bis zum Marathon; Lade Dein persönlichen Trainingsplan herunter
  • Für viele Sportarten gemacht: Wenn Du sportlich in mehreren Disziplinen unterwegs bist; Neben Laufen sind viele weitere Sportprofile vorinstalliert, bspw. Radfahren, Laufband, Crosstrainer oder Yoga; Wählen Deine Lieblingssportart und lege direkt los
  • Immer up to date: Werten deine Trainingsdaten mit Garmin Connect aus; Mit Smart Notifications und Live-Tracking bleibst du immer in Verbindung und bekommst dank der automatischen Unfallmeldung im Notfall rasch Hilfe
  • Für den urbanen Lifestyle: Diese Uhr passt garantiert zu Deinem Style. Sie kommt in vielen Trendfarben und passt zu jedem Look. Ob am Strand, beim Biken mit Freunden oder auf der Grillparty. Die Instinct passt immer – Deine Uhr, Dein Lifestyle
  • Immer up to date: Nun verpasst Du keine News, Mails oder Anrufe mehr. Die Instinct informiert Dich mit Smart Notifications über alles, was auf Deinem Smartphone passiert. Genieße dein After-Work mit Kollegen und ohne ständig aufs Telefon zu sehen
  • Sportlich unterwegs: Snowboarden, Stand-Up-Paddling, Klettern, Yoga oder Krafttraining im Gym, ab sofort erlebst Du das alles mit Instinct. Dank GPS, GLONASS und Galileo weißt Du auch immer, wo Du bist
  • Fit bleiben: Das ist mit Schrittzähler, Pulsmessung am Handgelenk und Kalorienverbrauchmessung ganz einfach. Wenn es stressig wird, behältst Du dank Stresslevel-Messung einen kühlen Kopf. Die Schlafanalyse zeigt Dir, wie erholsam dein Schlaf war
  • Optische Pulsmessung am Handgelenk
  • Intelligente 24/7 Pulsmessung am Handgelenk; A-GPS
  • 24/7 Activity Tracking; Zahlreiche Sportprofile
  • Umfassende und erweiterte Trainingsfunktionen speziell für Läufer
  • Passender Brustgurt: Höchste Genauigkeit: Der Polar H10 ist für seine Präzision bekannt und der genaueste Herzfrequenz-Sensor in der Geschichte von Polar. Er ist die erste Wahl vieler Athleten
  • Konnektivität: Bluetooth, ANT+ und 5 kHZ bieten eine hervorragende Auswahl an Verbindungsmöglichkeiten (z. B. mit Peloton). Bluetooth und ANT+ können simultan verwendet werden.Betriebstemperatur: ‎- 10 °C bis +50 °C
  •  Polar Pro Brustgurt: Dank der einfach verwendbaren Schließe, verbesserten Elektroden und neuen Silikonpunkte ist der Gurt bequem und verrutscht bei Bewegung nicht
  • Vielseitigkeit: Der wasserdichte Polar H10 Herzfrequenz-Sensor ist vielseitig einsetzbar, z.B. beim Radfahren, Laufen, Indoor, Schwimmen. Er besitzt einen internen Speicher für eine Trainingseinheit
  • Die leichte Premium Multisport-Smartwatch (nur 52 g) ist mit innovativer HF-Messung, GPS, ultralanger Akkudauer, FuelWise Smart Energieassistent, Routenführung, Schlaftracking u.v.m. ausgestattet.
  • Das Tracking von Trainingsbelastung und Erholung unterstützt die Trainingsoptimierung und die Vermeidung von Übertraining. Mit den Lauf- und Radfahr-Leistungstests kann die eigene Leistung getestet und können Herzfrequenz-, Geschwindigkeits- und Leistungszonen personalisiert werden.
  • Der Polar Vantage V2 wird mit der kostenlosen App Polar Flow zur Planung und Verfolgung von Trainingseinheiten, Analyse von Aktivitätsfortschritten und Schlaf verwendet. Erhältlich für PC und Smartphone.
  • Einfache Verbindung mit Online-Communities für Laufen, Schwimmen, Radfahren, Cardio, Triathlon (MyFitnessPal, Endomondo, Nike+ Run Club, Strava, TrainingPeaks, Adidas Running by Runtastic usw.)
  • Die Polar Vantage V2 bietet essentielle Smartwatch-Funktionen wie Musiksteuerung, Wettervorhersage und Push-Benachrichtigungen.
  • Kompatibilität: Kompatibel mit iOS 12.2 oder höher & Android OS 7.0 oder höher
  • Akkulaufzeit: Bis zu 7 Tage
  • Integriertes GPS: Wenn es Dich zum Trainieren ins Freie zieht, zeigt Dir der Tracker dank integriertem GPS auch ohne verbundenes Smartphone Tempo und Strecke an. In der Fitbit-App kannst Du auf der Trainingsintensitäts-Karte deine Strecke und Herzfrequenzzonen ansehen
  • Aktivzonenminuten: Diese Funktion zeigt dir aktuelle Herzfrequenzzone, damit du weißt, ob du effektiv auf deine Ziele hintrainierst
  • Schlafphasen-Aufzeichnung & Schlafindex: Die Charge 4 erfasst die Dauer in Leichtschlaf-, Tiefschlaf- und REM-Schlafphasen. Zusammen mit dem persönlichen Schlafindex in der Fitbit-App kannst Du so die Qualität deines Schlafs besser nachvollziehen und einen gesünderen Schlafrhythmus entwickeln
  • Benachrichtigungen & Apps: Dank der Anzeige von Anrufen, Nachrichten, Terminen und Smartphone-Benachrichtigungen sowie praktischen Wetter- und Timer-Apps bist Du immer auf dem Laufenden. Mit einem verbundenen Android-Smartphone kannst Du direkt vom Handgelenk mit Quick Replies auf Nachrichten antworten. Dein Smartphone muss sich dazu in der Nähe befinden
  • Kontinuierliche Herzfrequenzmessung: Die kontinuierliche Herzfrequenzmessung ermöglicht eine genauere Erfassung des Kalorienverbrauchs und hilft, dein Training zu optimieren, damit du besser auf deine Gesundheits- und Fitnessziele hinarbeiten kannst
Zum Angebot zum Angebot zum Angebot zum Angebot zum Angebot zum Angebot

 

Was ist besser eine Pulsuhr mit oder ohne Brustgurt ?

Ist die am wahrscheinlich häufigsten gestellte Frage von Einsteigern im Bereich des Lauf und Fitnesssports. Mittlerweile gibt es ein fast unüberschaubares Angebot an Pulsuhren, Fitnesstrackern und Brustgurten. Da wird die Auswahl schon recht schwierig. Die beste bzw. genaueste Methode um Deine Herzfrequenz zu messen ist eine Pulsuhr mit einem Brustgurt. Dies ist unteranderem der Tatsache geschuldet, dass ein Brustgurt sehr nahe am Herzen getragen wird und auch weniger (bei richtiger Anbringung) verrutscht und somit auch seltener falsche Messdaten hervorbringt. Dadurch ist eine EKG- genaue Messung möglich. Die Daten werden zudem direkt an den Empfänger (Pulsuhr oder Fitness-App in Verbindung mit deinem Handy) übertragen. So erhältst du die ständige Kontrolle über deine Herzfrequenz und kannst dein Training dementsprechend anpassen und auch optimieren.

Häufig wird das Tragen eines Brustgurtes als nervig oder unangenehm empfunden. Teilweise wird auch von verursachten Hautreizungen gesprochen. Diese Erfahrung kann ich persönlich jedoch nicht teilen. Ich gehe regelmäßig mit einem Brustgurt laufen. Nach kurzer Zeit merkt man nicht mal mehr, dass man überhaupt einen trägt. Hautreizungen waren ebenfalls nie ein Thema, auch nicht bei Laufstrecken von 15-20 Km. Ich denke diese schlechten Erfahrungen stammen eher von Personen die den Brustgurt nicht korrekt angebracht haben. Auch die Reinigung funktioniert ohne Probleme per Hand und mit etwas Desinfektionsmittel. 

Fazit:

Um eine EKG-genaue Messung zu gewährleisten empfehlen wir Dir deine Herzfrequenz mit einem Brustgurt und einer Pulsuhr zu messen. So erhältst du die optimalen Ergebnisse und kannst dein Training wie ein Profi an die Herzfrequenz anpassen.

 

Hier sind nochmal drei empfehlenswerte Brustgurte für Dich aufgelistet. Zwei davon von namenhaften Herstellern und ein etwas günstigerer Brustgurt der jedoch in der Qualität nicht weniger schlecht ist. 

 

Polar H10 Brustgurt Herzfrequenz-Sensor

  • Höchste Genauigkeit: Der Polar H10 ist für seine Präzision bekannt und der genaueste Herzfrequenz-Sensor in der Geschichte von Polar. Er ist die erste Wahl vieler Athleten
  • Konnektivität: Bluetooth, ANT+ und 5 kHZ bieten eine hervorragende Auswahl an Verbindungsmöglichkeiten (z. B. mit Peloton). Bluetooth und ANT+ können simultan verwendet werden
  • Polar Pro Brustgurt: Dank der einfach verwendbaren Schließe, verbesserten Elektroden und neuen Silikonpunkte ist der Gurt bequem und verrutscht bei Bewegung nicht
  • Vielseitigkeit: Der wasserdichte Polar H10 Herzfrequenz-Sensor ist vielseitig einsetzbar, z.B. beim Radfahren, Laufen, Indoor, Schwimmen. Er besitzt einen internen Speicher für eine Trainingseinheit
  • Software Updates: Updates erhält der Polar H10 über die Polar Beat App. Er überträgt die Herzfrequenz an Sportuhren (z.B. Polar, Garmin, Apple, Suunto) und Fitness-Apps, z.B. Polar Beat, Strava, Nike

Garmin Premium Herzfrequenz-Brustgurt 

  • Herzfrequenzmessung unter Wasser
  • Kleinster und leichtester Garmin Brustgurt (auch unter einem Neoprenanzug angenehm zu tragen)
  • Laufeffizienzwerte zur Analyse des Laufstils (Schrittfrequenz, vertikale Bewegung und Bodenkontaktzeit)
  • Drahtlose Datenübertragung per ANT+
  • Lieferumfang: HRM-Tri, Anleitung    

➤ CooSpo Herzfrequenzmesser Brustgurt

  • Bluetooth, ANT+ und Brustgurt: Dieser Herzfrequenzmesser unterstützt Bluetooth 4.0 und ANT, was eine drahtlose Verbindung mit Smartphones und GPS-Geräten ermöglicht. Wasserdicht nach Schutzklasse IP67
  • Verstellbarer Brustgurt: Stoffmaterial, angenehm zu tragen, verstellbare Länge von 165,1 bis 241,3 cm Der Sensor ist abnehmbar.
  • Breite Kompatibilität: Der Herzfrequenzmesser ist mit den meisten Mainstream-Apps wie Wahoo, Zwift, Endomondo, IPBike, Nike Running, Elite HRV, iCardio usw. kompatibel.
  • Effiziente Trainingseinheit: Der Brustgurt von ANT+ überwacht Ihre Trainingsherzfrequenz genau und in Echtzeit und verfolgt die Anzahl der Kalorien während der Übungen, um Ihre Trainingseinheit zu maximieren.

Weiteres Trainingszubehör für Dein Fitnesstraining

Handschuhe: Die Handschuhe sind für das Training mit einer Dip-/ Klimmzug Station empfehlenswert, denn damit lassen sich die Griffe besser greifen und bieten Schutz vor Abschürfungen an den Händen. Die Handschuhe ähneln Fahrradhandschuhen sind jedoch an den Griffflächen gepolstert und bieten dir eine gute Grifffestigkeit. Solche Trainingshandschuhe gibt es natürlich in verschiedenen Ausführungen, Größen und Preissegmenten sowohl für Damen, als auch Herren. Klicke hier -> Sporthandschuhe

TRX-Bänder: Sie sind besonders elastisch und in verschiedenen Stärken erhältlich. Die Bänder können an einigen Dip-/ Klimmzug Station mit entsprechender Vorrichtung  angebracht werden. Mit ihnen sind zusätzliche Übungen zum Dehnen der Muskulatur möglich. Klicke hier -> TRX-Bänder

Gymnastikball: Um das Training weiter abzurunden für z.B. zusätzliche Bauchübungen werden auch Gymnastikbälle von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Größen und Farben angeboten. Mit einem Gymnastikball sind zahlreiche Übungen möglich. Klicke hier -> Gymnastikbälle

Matten: Matten können zum einen als Unterlage für die Kraft und Fitnessstation dienen als auch für diverse ergänzende Übungen zum Krafttraining genutzt werden. Klicke hier -> Sportmatten

Hantel Sets, Kettlebell Sets: Natürlich gibt es auch hier diverse Ausführungen von unterschiedlichen Herstellern. Hanteln und Kettlebells lassen sich perfekt zum Ausdauer Training ergänzen und können nochmal ganz neue Reize in den Muskeln setzen. (Klicke hier -> Kettlebell Artikel )

 

Pulsuhren/ Fitnesstracker Vergleich

Die besten Pulsuhren und Fitnesstracker im Vergleich

 
 
Garmin Forerunner 45 GPS Laufuhr
 
 
Modell


Garmin Forerunner 45

 

Garmin Instinct Polar M430
Polar Vantage V2 Fitbit Fitnesstracker Charge 4
Marke Garmin Garmin Polar Polar Fitbit
Maße 10 x 4.2 x 1 cm 4,6 x 1,5 x 4,6 cm k.A. 4,7 x 4,7 x 1,3 cm 24.7 x 2.88 x 1.25 cm
Gewcht 36 g 50 g 57g 52 g 30 g
Herzfrequenzmessung         ja        ja       ja             ja      ja
GPS         ja        ja       ja              ja      ja
Lauffunktion         ja        ja       Ja             ja     nein
Trainingspläne         ja      nein       ja             ja     nein
Akkulaufzeit   ca. 7 Tage  ca. 14 Tage  ca. 14 Tage  ca. 7 Tage  ca. 7 Tage
 Touchscreen        ja      nein        ja             ja       ja
Wasserdicht        ja        ja        ja             ja       ja
Eigenschaften
  • Beeindruckende Lauffunktionen: Der Forerunner 45 hilft Dir besser zu laufen und fitter zu werden; Umfangreiche Lauffunktionen mit Geschwindigkeit, Rundenzeiten und Streckenaufzeichnung steigern Deine Motivation; Werde jeden Tag besser
  • Trainiere erfolgreich: Laufe so effektiv wie nie und behalten dabei Deine Pulsmessung und VO2max immer im Blick; Der Body Battery Wert zeigt Dir dein aktuelles Energielevel und sagt Dir, ob du fit genug für das nächste Training bist
  • Trainingspläne für Deine Ziele: Plane dein optimales Training; Vom Feierabendlauf bis zum Marathon; Lade Dein persönlichen Trainingsplan herunter
  • Für viele Sportarten gemacht: Wenn Du sportlich in mehreren Disziplinen unterwegs bist; Neben Laufen sind viele weitere Sportprofile vorinstalliert, bspw. Radfahren, Laufband, Crosstrainer oder Yoga; Wählen Deine Lieblingssportart und lege direkt los
  • Immer up to date: Werten deine Trainingsdaten mit Garmin Connect aus; Mit Smart Notifications und Live-Tracking bleibst du immer in Verbindung und bekommst dank der automatischen Unfallmeldung im Notfall rasch Hilfe
  • Für den urbanen Lifestyle: Diese Uhr passt garantiert zu Deinem Style. Sie kommt in vielen Trendfarben und passt zu jedem Look. Ob am Strand, beim Biken mit Freunden oder auf der Grillparty. Die Instinct passt immer – Deine Uhr, Dein Lifestyle
  • Immer up to date: Nun verpasst Du keine News, Mails oder Anrufe mehr. Die Instinct informiert Dich mit Smart Notifications über alles, was auf Deinem Smartphone passiert. Genieße dein After-Work mit Kollegen und ohne ständig aufs Telefon zu sehen
  • Sportlich unterwegs: Snowboarden, Stand-Up-Paddling, Klettern, Yoga oder Krafttraining im Gym, ab sofort erlebst Du das alles mit Instinct. Dank GPS, GLONASS und Galileo weißt Du auch immer, wo Du bist
  • Fit bleiben: Das ist mit Schrittzähler, Pulsmessung am Handgelenk und Kalorienverbrauchmessung ganz einfach. Wenn es stressig wird, behältst Du dank Stresslevel-Messung einen kühlen Kopf. Die Schlafanalyse zeigt Dir, wie erholsam dein Schlaf war
  • Optische Pulsmessung am Handgelenk
  • Intelligente 24/7 Pulsmessung am Handgelenk; A-GPS
  • 24/7 Activity Tracking; Zahlreiche Sportprofile
  • Umfassende und erweiterte Trainingsfunktionen speziell für Läufer
  • Passender Brustgurt: Höchste Genauigkeit: Der Polar H10 ist für seine Präzision bekannt und der genaueste Herzfrequenz-Sensor in der Geschichte von Polar. Er ist die erste Wahl vieler Athleten
  • Konnektivität: Bluetooth, ANT+ und 5 kHZ bieten eine hervorragende Auswahl an Verbindungsmöglichkeiten (z. B. mit Peloton). Bluetooth und ANT+ können simultan verwendet werden.Betriebstemperatur: ‎- 10 °C bis +50 °C
  •  Polar Pro Brustgurt: Dank der einfach verwendbaren Schließe, verbesserten Elektroden und neuen Silikonpunkte ist der Gurt bequem und verrutscht bei Bewegung nicht
  • Vielseitigkeit: Der wasserdichte Polar H10 Herzfrequenz-Sensor ist vielseitig einsetzbar, z.B. beim Radfahren, Laufen, Indoor, Schwimmen. Er besitzt einen internen Speicher für eine Trainingseinheit
  • Die leichte Premium Multisport-Smartwatch (nur 52 g) ist mit innovativer HF-Messung, GPS, ultralanger Akkudauer, FuelWise Smart Energieassistent, Routenführung, Schlaftracking u.v.m. ausgestattet.
  • Das Tracking von Trainingsbelastung und Erholung unterstützt die Trainingsoptimierung und die Vermeidung von Übertraining. Mit den Lauf- und Radfahr-Leistungstests kann die eigene Leistung getestet und können Herzfrequenz-, Geschwindigkeits- und Leistungszonen personalisiert werden.
  • Der Polar Vantage V2 wird mit der kostenlosen App Polar Flow zur Planung und Verfolgung von Trainingseinheiten, Analyse von Aktivitätsfortschritten und Schlaf verwendet. Erhältlich für PC und Smartphone.
  • Einfache Verbindung mit Online-Communities für Laufen, Schwimmen, Radfahren, Cardio, Triathlon (MyFitnessPal, Endomondo, Nike+ Run Club, Strava, TrainingPeaks, Adidas Running by Runtastic usw.)
  • Die Polar Vantage V2 bietet essentielle Smartwatch-Funktionen wie Musiksteuerung, Wettervorhersage und Push-Benachrichtigungen.
  • Kompatibilität: Kompatibel mit iOS 12.2 oder höher & Android OS 7.0 oder höher
  • Akkulaufzeit: Bis zu 7 Tage
  • Integriertes GPS: Wenn es Dich zum Trainieren ins Freie zieht, zeigt Dir der Tracker dank integriertem GPS auch ohne verbundenes Smartphone Tempo und Strecke an. In der Fitbit-App kannst Du auf der Trainingsintensitäts-Karte deine Strecke und Herzfrequenzzonen ansehen
  • Aktivzonenminuten: Diese Funktion zeigt dir aktuelle Herzfrequenzzone, damit du weißt, ob du effektiv auf deine Ziele hintrainierst
  • Schlafphasen-Aufzeichnung & Schlafindex: Die Charge 4 erfasst die Dauer in Leichtschlaf-, Tiefschlaf- und REM-Schlafphasen. Zusammen mit dem persönlichen Schlafindex in der Fitbit-App kannst Du so die Qualität deines Schlafs besser nachvollziehen und einen gesünderen Schlafrhythmus entwickeln
  • Benachrichtigungen & Apps: Dank der Anzeige von Anrufen, Nachrichten, Terminen und Smartphone-Benachrichtigungen sowie praktischen Wetter- und Timer-Apps bist Du immer auf dem Laufenden. Mit einem verbundenen Android-Smartphone kannst Du direkt vom Handgelenk mit Quick Replies auf Nachrichten antworten. Dein Smartphone muss sich dazu in der Nähe befinden
  • Kontinuierliche Herzfrequenzmessung: Die kontinuierliche Herzfrequenzmessung ermöglicht eine genauere Erfassung des Kalorienverbrauchs und hilft, dein Training zu optimieren, damit du besser auf deine Gesundheits- und Fitnessziele hinarbeiten kannst
Zum Angebot zum Angebot zum Angebot zum Angebot zum Angebot zum Angebot